|
|

Skelettmontagen

Skelettmontagen mit am Knochen anliegenden Eisen- bzw. Edelstahlelementen sind heutiger musealer Standard. Die Originalknochensubstanz wird dabei weder angebohrt noch auf sonstige Weise beschädigt. Jeder einzelne Knochen wird in ein fast unsichtbares Gerüst aus Metall eingehängt.
Eine echte Alternative zu obiger Vorgehensweise ist die Montage eines Skelettabgusses aus hochwertigem Kunststoff, in dem die stützenden Elemente unsichtbar eingearbeitet sind.
Allosaurier Skelettmontage
Länge 8,5m - Höhe 3m.
|
|

|
Psittacosaurier Skelettmontage
Jeder Knochen wurde individuell, ohne Bohren und Kleben, gefasst.
|
|

|
Protoceratops Skelettmontage aus Kunstharz
|
|

|
Montage von unvollständigem original Mammutskelett
|
|

|
Vierbeinige Skelettmontage eines Höhlenbären aus Kunstharz
|
|

|
Skelettmontage eines originalen Baby-Höhlenbären,
Fehlstellen aus Metall ergänzt.
|
|

|
Riesenhirsch
|
|

|
Skelettabguss des
Pfännerhaller Mammuts
|
|

|
Vierbeinige
Höhlenbärskelettmontage
aus Kunstharz
|
|

|
Zweibeinige Höhlenbärskelettmontage
aus Kunstharz
|
|

|
Seekuh
|
|

|
|
|